Unsere Projekterfahrungen zeigen, dass darauf besonders zu achten ist:
Risiko-Bewertung:
Gruppieren Sie das Risiko richtig ein (verboten, hochriskant, gering riskant und minimal). Je nach Einstufung gelten unterschiedlich strenge Auflagen für Ihre Analysetools, Chatbots oder Routing-Systeme.
Kompetenzaufbau:
Befähigen Sie die Kundenservice-Mitarbeiter im Umgang mit KI, Wissensaufbau und Entwickeln von Verständnis für ethische Fragen, mögliche Risiken, Datenqualität und KI-gestützte Entscheidungsprozesse.
Etablierung von Sicherheit und Effizienz:
Nutzen Sie die Chance, durch die richtige Umsetzung sichere, nachvollziehbare und faire KI-Systeme zu betreiben. Das stärkt das Kundenvertrauen und optimiert Prozessabläufe und Service-Leistungen.
Interessante Quellen und Links zum Inhalt
https://eur-lex.europa.eu